2011
News list
-
Talk by Walter Bisang (University of Mainz)
Prof. Dr. Walter Bisang (Department of English and Linguistics, Johannes Gutenberg University Mainz) will give a talk on "Sprachliche Komplexität und Arealität: Ostasien, Westafrika und Kreolsprachen". Time: 15. December 2011, 17:15. Place: SOD 1-105, Deutsches Seminar, Schönberggasse 9, 8001 Zürich
-
Talk by Aris Xanthos
Dr. Aris Xanthos (IMM, Université de Lausanne) is giving a talk On the measurement of inflectional diversityas part of the Linguistisches Projektkolloquium. Time: Friday, 16.12.2011, 10:15-11:45. Place: SOE-F-7, Schönberggasse 11, 8001 Zürich.
-
Talk by Balthasar Bikel on multivariate typology at the Berner Zirkel für Sprachwissenschaft
Balthasar Bikel is giving a talk at the Berner Zirkel für Sprachwissenschaft(Institut für Sprachwissenschaft, Universität Bern). The title of the talk is Multivariate Typologie. Time: Wednesday, 7.12.2011, 18:15. Place: F-105, Hörraumtrakt Unitobler, Lerchenweg 36, 3012 Bern
-
Plenarvortrag von Balthasar Bickel an der LDLT3 in London
Balthasar Bickel wird am 19. Novembereinen Plenarvortrag an der Konferenz über Language Documentation & Linguistic Theoryin London (School of Oriental and African Studies) halten. Thema des Vortrags ist Multivariate typology and field linguistics.
-
Vortrag von Balthasar Bickel an der Universität Genf
Balthasar Bickel wird am 15. Novemberam Département de Linguistique der Universität Genf im Rahmen des Séminaire de Recherche en Linguistique einen Vortrag halten mit dem Titel Variation and universals in referential density.
-
Vortrag von Mathias Jenny bei der Siam Society in Bangkok
Mathias Jenny wird am 15. Novembereinen Vortrag über "The Forgotten Role of the Mons of Siam" vor der Siam Society in Bangkok halten.
-
Gastvortrag von Michael Cysouw
Dr. Michael Cysouw (LMU München) wird am 10. Novemberim Rahmen des Graduiertenkolloquiums Linguistik einen Gastvortrag zum Thema Dynamic Typologyhalten. Zeit: Donnerstag, 10.11.2011, 16:15-17:45. Ort: ZUG-U-D31, Romanisches Seminar, Zürichbergstrasse 8.
-
Balthasar Bickel und Sabine Stoll am Workshop "Potentials of Language Documentation" in Leipzig
Sabine Stoll und Balthasar Bickel nehmen als Vortragende am Workshop Potentials of Language Documentation: Methods, Analyses, and Utilizationin Leipzig teil. (Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, Leipzig, 3-4 November 2011)
-
Gastaufenthalt von David Denison
31. Oktober bis 4. November 2011: Gastaufenthalt von David Denison von der University of Manchester im Rahmen des Doktoratsprogramms Linguistik.
-
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Balthasar Bickel
Balthasar Bickel wird am 31. Oktoberseine Antrittsvorlesung als Professor für Allgemeine Sprachwissenschaft halten. Der Titel der Vorlesung lautet Grammatik im Wechselspiel von Natur und Kultur.Zeit: Montag, 31. Oktober 2011, 17:00–17:45 Uhr. Ort: Aula, KOL G 201, Rämistrasse 71.
-
Gastvortrag von Martin Haspelmath
Prof. Dr. Martin Haspelmath (MPI EVA, Leipzig) wird am 27. Oktoberim Rahmen des Graduiertenkolloquiums Linguistik einen Gastvortrag zum Thema Personenformen und Indexierung in der syntaktischen Typologiehalten. Zeit: Donnerstag, 27.10.2011, 16:15-17:45. Ort: ZUG-U-D31, Romanisches Seminar, Zürichbergstrasse 8.
-
Wichtig: Tag der Lehre
Am Mittowch, den 26. Oktober 2011, findet für alle Studierende der Allgemeinen Sprachwissenschaftanlässlich des Tags der Lehre eine Informations- und Diskussionveranstaltung zum Studiumstatt. Zeit: 26.10.2011, 10:15–12:00. Ort: KOL-F-118, Rämistrasse 71.
-
Vortrag von Taras Zakharko über ToolboxSearch am DoBeS Workshop Erfurt
Taras Zakharko stellt am 15. Oktoberim Rahmen des DoBeS Workshops* ToolboxSearchvor, ein Software-Tool für flexible Suchanfragen an Toolbox-Korpora. *Workshop on the exploitation of the DOBES archive for comparative research on referentiality,IBZ, University of Erfurt, 14–15.10.2011
-
Vortrag von Mathias Jenny über Sprachkontaktphänomene in Burma
Dr. Mathias Jenny hält am 12. Oktober 2011einen Vortrag im Berner Zirkel für Sprachwissenschaftan der Universität Bern. Der Titel des Vortrags lautet "Sprachkontaktphänomene in Burma".
-
Fernando Zúñiga Mitherausgeber der "Typological Studies in Language"
Fernando Zúñiga ist zum Mitherausgeber der Reihe "Typological Studies in Language" beim Verlag John Benjamins ernannt worden (ab Nummer 101).
-
Bibliothekskatalog online abrufbar
Der Bibliothkeskatalog der Seminarbibliothek ist jetzt online abrufbar. Zur Verfügung gestellt werden eine Bücher- und eine Artikel-Abfrage.
-
Postdoc in Typologie
Das Seminar für Allgemeine Sprachwissenschaft schreibt eine Postdoc-Stelle in Typologie aus.
-
Arbeitsstelle Psycholinguistik
Am 01.08.2011 ensteht an der Philosophischen Fakultät die Arbeitsstelle Psycholinguistik. Ihre Leiterin wird Dr. Sabine Stoll.
-
Stellenausschreibungen
Das Seminar für Allgemeine Sprachwissenschaft schreibt zwei Doktoratsstellen und eine Postdoc-Stelle aus.
-
Neuer Seminarleiter
Ab dem 1. April 2011 ist Prof. Dr. Balthasar Bickel Leiter des Seminars.